Projekte
12.06.1996 - heute: Michaels WebSite - www.Michael-Murr.de

© Michael Murr
mehr Details: hier
mehr Details: hier
Eine Mailbox mit 4 Modem-Leitungen gab den Anstoß dazu. Eine Mailbox war ein Computer, an den ein paar Modems angeschlossen waren. Man konnte sich mit seinem eigenen Modem jetzt via Telefonleitung und einer Geschwindigkeit von max. 14,4 Kbit/s, später 56,6 Kbit/s mit diesem Computer verbinden und Daten abrufen.
In unserem Fall konnten sich Kunden die ServicePacks und Patches zu unserer Software dort runterladen. Die Nachfrage stieg, doch die Leitungen waren ja begrenzt. Da Intuit Deutschland zu dieser Zeit noch keine Internetpräsenz hatte, hatte ich die Idee eine private Website zu basteln und dort die Dateien erstmals via Internet unseren Kunden zur Verfügung zu stellen. Damit fiel der Startschuss für meine Website.
Die damalige Grundstruktur mit Kopf-, Navigations-, und Inhaltsbereich blieb bis heute erhalten. Die Dateien für unsere Kunden konnten direkt auf der ersten Seite abgerufen werden. In der Navigation waren noch 3 Weitere Themenseiten abrufbar, welche sich aber auf meine privaten Interessen bezogen.
Diese kleine Webpräsenz war damit mein erstes berufliches und privates Internet-Projekt.

© Michael Murr
mehr Details: hier
mehr Details: hier
Themenbereiche kamen dazu, andere fielen weg. Inzwischen konzentriere ich mich auf die drei Themengebiete Kumari / Nepal, Bahn & Reisen, sowie IT & Computer. Der Bereich über Edith-Stein wird 2020 aus meiner Website in das Projekt SBZ-Net umgezogen.
08.2006 - heute: SBZ-Net - www.SBZ-Net.de

© Michael Murr
mehr Details: hier
mehr Details: hier
Das Netzwerk besteht aus dem Webportal, einer Facebook-Gruppe, sowie einer WhatsApp-Gruppe. Yvonne Uhrig, Alexander Pagatsch und ich betreiben gemeinsam das Netzwerk als SBZ-Net-Team.
02.1998 - 07.2006: Infineon Intranet - Corporate Organization Directory (COD)

© Michael Murr
mehr Details: hier
mehr Details: hier