Die amtierenden und ehemaligen Kumaris von Nepal
Standorte der Kumaris
Die Kumaris von Kathmandu
Die Royal Kumari von Kathmandu ist die bekannteste der Kindgöttinnen in Nepal und eine wesentliche Touristenattraktion.Ex-Kumaris bleiben meist unverheiratet, da die Ehemänner der Ex-Göttinnen einer Legende zufolge nur ein kurzes Leben haben.
- Man erzählt, dass ein junger Mann eine abgedankte Kumari heiratete, obwohl er von seinen Freunden und Verwandten davor gewarnt wurde. Kurz nach der Hochzeit litt er plötzlich an Appetitlosigkeit und begann Blut zu spucken. Einen Monat nach der Hochzeit war er tot.
← scrollen →
Name
Amtszeit
Status
Familienstand
1923 - 1931
+
oo Töchter: 2
1931 - 1933
+
oo Töchter: 2
1942 - 1949
oo Söhne: 4 Töchter: 2
1949 - 1955
+
oo Söhne: 1 Töchter: 1
1955 - 1961
oo Söhne: 2
1969 - 1978
oo Söhne: 1 Töchter: 1
1991 - 2001
+ = verstorben oo = verheiratet
Quelle: Wikipedia - The free Encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Kumari) (The Kathmandu Post; Durga Shakya, Kumari Bahal)
Die Kumaris von Bhaktapur
Im Gegensatz zur Kumari von Kathmandu hat die Kumari von Bhaktapur erheblich mehr Freiheiten. Sie darf das Haus verlassen, sich mit ihren Freunden treffen und mit ihnen spielen. Anders wie ihre Kolleginnen in Kathmandu und Patan, die von einem Privatlehrer unterrichtet werden, besucht die Kumari von Bhaktapur gemeinsam mit den anderen Kindern die Schule.← scrollen →
Name
Amtszeit
Status
Familienstand
? - 1999
2014 - 2016
2016 - 2021
2021 - ?
+ = verstorben oo = verheiratet
Da sie damit gegen die Tradition verstoßen hat, welche es einer amtierenden Kumari verbietet das Land zu verlassen, wurde sie ihres Amtes enthoben. Auf öffentlichen Druck wurde sie aber wieder eingesetzt, nachdem sie sich nach ihrer Rückkehr einem Reinigungsritual unterzogen hatte.
Die Kumaris von Patan
Die Kumari von Patan darf, wie auch ihre Kollegin in Kathmandu, das Haus nur zu den großen Festen verlassen und wird von einem Privatlehrer unterrichtet. Sie lebt allerdings im Haus ihrer Eltern.← scrollen →
Name
Amtszeit
Status
Familienstand
1985 - 1992 ?
1992 - 2001
2014 - 2018
+ = verstorben oo = verheiratet
Eine Legende besagt, dass der zuständige Priester der Dhana (Dharma) Kumari ihr die zustehende Rente streichen wollte, als ihre Amtszeit mit dem Beginn der Menstruation endete. Nachdem der Priester dies verkündete, starb er plötzlich und unerwartet.
Die Menschen in Patan glauben bis heute, dass der Priester für diese unzulässige Streichung der Kumari-Rente von den Göttern bestraft wurde.
Die Kumaris von Bungamati
In Bungamati wird die Kumari ausschließlich aus den Bajracharya-Familien ausgewählt. Auch das Auswahlverfahren ist hier ein anderes. Kumari wird hier das älteste Mädchen aus einer Familie der Bajracharyas, das noch kein Blut verloren hat.← scrollen →
Name
Amtszeit
Status
Familienstand
1996 - 1997
1997 - 1998
1998 - 2001
2007 - 2011
2011 - 2014
2014 - 2015
2015 - 2018
2018 - 2022
+ = verstorben oo = verheiratet
Die Kumaris von Kilagal (auch Kilagar)
Hier gibt es eine fast unbekannte Kumari, welche nur von den Familien der Marjhans und Jyapus verehrt wird. Sie besucht regulär die Schule. Ihr Name aber wird geheim gehalten und keinem fremden wird erlaubt, sie zu besuchen.← scrollen →
Name
Amtszeit
Status
Familienstand
+ = verstorben oo = verheiratet
Die Kumaris von Kwa Bahal
Kwa Bahal ist das Zuhause des tantrischen Priesters Wak Bajra, der die Stupa Sigha Chaitya den ganzen Weg aus Benaras nach Kathmandu brachte. Nachdem er die Stupa aufgebaut hatte, kam er in dieses Haus, um den Rest seines Lebens mit Meditation zu verbringen.Obwohl sein Körper längst verwest sein muss, soll bis heute niemand den Raum, in dem er lebte, betreten haben, um seine Meditation nicht zu stören.
Dieser Bahal hat seine eigene Kumari, die aus den Kindern der Vajracharya-Familien ausgewählt wird. Das Auswahlverfahren ist das selbe wie bei der Royal Kumari von Kathmandu. Die Kumari in Kwa Bahal wird allerdings für eine Inkarnation von Vajradeva, einer rein buddhistischen Gottheit, gehalten.
← scrollen →
Name
Amtszeit
Status
Familienstand
+ = verstorben oo = verheiratet
Quelle: http://www.planetware.com/kathmandu/kwa-bahal-nep-cn-kokb.htm (Link nicht mehr verfügbar)
Die Kumaris von Panauti
Leider derzeit keine InformationDie Kumaris von Sankhu
© Olga Rani
mehr Details: hier
mehr Details: hier
Die Kumari von Sankhu zeigt sich weit weniger in der Öffentlichkeit, als die von Kathmandu, Lalitpur oder Bhaktapur. Sie trägt außerdem einen besonderen Kopfschmuck, der mit den Pancha Buddhas (5 Buddhas) verziert ist und vermutlich in dieser Form einzigartig ist.
← scrollen →
Name
Amtszeit
Status
Familienstand
+ = verstorben oo = verheiratet
Die Kumaris von Tokha
← scrollen →
Name
Amtszeit
Status
Familienstand
+ = verstorben oo = verheiratet
Die Kumaris von Nuwakot
Leider derzeit keine InformationDie Kumaris von Ward 24
Die Zeichen einer Besiedelung im Bezirk 24 reichen bis in die Antike zurück. Die wichtigsten Bahas (Klosterhöfe) hier sind: Mantra Siddhi Mahabihar (Sawal Baha), Mul Shree Mahabihar (Mu Baha) und Dharma Dhatu Mahabihar (Tadhan Baha)Mu Baha wird mit dem Hinweis "Kumari's house" als eines der wichtigsten historischen Gebäude dieses Bezirks genannt.